Aperitif
- Frizzante vom Gelben Muskateller Feiler Artinger / Rust, Neusiedlersee3,800,1l
- Frizzante vom Gelben Muskateller Feiler Artinger / Rust, Neusiedlersee26,00Flasche
- Risecco vom Fass Waldschütz / Straß, Straßertal2,700,1l
Rosé
- Rosé „Springbreak“ Zillinger Herbert / Ebenthal, Weinviertel3,601/8l
- Rosé „Springbreak“ Zillinger Herbert / Ebenthal, Weinviertel21,60Flasche
Weißwein
Riesling
Der Riesling wird gerne als König der Weißweinreben bezeichnet. Durch seine frische Frucht, die an reife Pfirsiche oder Marillen erinnert, sein kräftiges, aber kompaktes Säurespiel und seine Eleganz, zählt er zu den hochwertigsten Weißweinen der Welt. In Österreich wird er fast ausschließlich trocken ausgebaut.
- Riesling „vom Löss“ Mayr Silke – Vorspannhof / Dross, Kremstal3,801/8l
- Riesling „vom Löss“ Mayr Silke – Vorspannhof / Dross, Kremstal22,80Flasche
- Riesling DAC „Senftenberger Piri“ Nigl Martin / Senftenberg, Kremstal34,80Flasche
- Riesling Federspiel „Steinriegel“ Prager / Weissenkirchen, Wachau33,60Flasche
- Riesling „Urgestein“ Hiedler / Langenlois, Kamptal4,201/8l
- Riesling „Urgestein“ Hiedler / Langenlois, Kamptal25,20Flasche
Grüner Veltliner
Die österreichische Paradesorte und meist angebaute Rebsorte in den Weinbaugebieten Wachau und Kamptal. Vorherrschend in Österreich ist der frische, spritzige Typ mit feinwürzigem Nachgeschmack. Bezeichnend für den Veltliner ist sein Bouquet, welches von pfeffrig bis hin zu Grapefruit oder Ananas reichen kann.
- Grüner Veltliner Federspiel „Hinter der Burg“ Prager / Weißenkirchen, Wachau36,60Flasche
- Grüner Veltliner DAC „Senftenberger Piri“ Nigl Martin / Senftenberg, Kremstal4,501/8l
- Grüner Veltliner DAC „Senftenberger Piri“ Nigl Martin / Senftenberg, Kremstal27,00Flasche
- Grüner Veltliner „L&T“ Bründlmayer Willi / Langenlois, Kamptal3,801/8l
- Grüner Veltliner „L&T“ Bründlmayer Willi / Langenlois, Kamptal22,80Flasche
- Grüner Veltliner „Löss“ Hiedler / Langenlois, Kamptal4,001/8l
- Grüner Veltliner „Löss“ Hiedler / Langenlois, Kamptal24,00Flasche
- Grüner Veltliner DAC Gatterburg’sche Schlosskellerei / Retz3,601/8l
- Grüner Veltliner DAC Gatterburg’sche Schlosskellerei / Retz21,60Flasche
Burgundersorten
Elegante Burgunder wie Chardonnay oder Weissburgunder bestechen mit frischer Säure und feiner Frucht und sind ideale Speisebegleiter. Neben leichten Sommerweinen finden sich kraftvolle Abfüllungen bis hin zur trockenen Auslese. Sein Aroma erinnert häufig an grüne Nüsse, Apfel, Birne, Quitte, Aprikose oder frische Zitrusfrüchte. Er ist damit gut geeignet zu Fisch, Kalb- und Schweinefleisch sowie Geflügel, oder einfach als gut gekühlter Terrassenwein. Extraktreichere Varianten und Barriqueweine passen auch zu Lamm oder zarten Gerichten vom Jungwild.
- Chardonnay Markowitsch Gerhard / Göttlesbrunn, Carnuntum3,901/8l
- Chardonnay Markowitsch Gerhard / Göttlesbrunn, Carnuntum23,40Flasche
- Weissburgunder „Der Vollmondwein“ Christ Rainer / Jedlersdorf, Wien4,401/8l
- Weissburgunder „Der Vollmondwein“ Christ Rainer / Jedlersdorf, Wien26,40Flasche
- Pinot Blanc „Spiegel“ Hiedler / Langenlois, Kamptal4,101/8l
- Pinot Blanc „Spiegel“ Hiedler / Langenlois, Kamptal24,60Flasche
Weitere edle Tropfen
- Wiener Gemischter Satz DAC „Bio“ Wieninger Fritz / Stammersdorf, Wien3,601/8l
- Wiener Gemischter Satz DAC „Bio“ Wieninger Fritz / Stammersdorf, Wien21,60Flasche
- Gelber Muskateller „Klassik“ Polz W. & E. / Spielfeld, Südsteiermark4,401/8l
- Gelber Muskateller „Klassik“ Polz W. & E. / Spielfeld, Südsteiermark26,40Flasche
- Welschriesling „Klassik“ Sabathi Erwin / Leutschach, Südsteiermark3,901/8l
- Welschriesling „Klassik“ Sabathi Erwin / Leutschach, Südsteiermark23,40Flasche
- Sauvignon Blanc Tscheppe / Pössnitz, Südsteiermark4,901/8l
- Sauvignon Blanc Tscheppe / Pössnitz, Südsteiermark29,40Flasche
- Beerenauslese vom Traminer Feiler Artinger / Rust, Neusiedlersee3,801/6l
- Beerenauslese vom Traminer Feiler Artinger / Rust, Neusiedlersee22,800,375l
Rotwein
Blauer Zweigelt
Wird auch Rotburger genannt. Gezüchtet wurde die Rebsorte von Prof. Fritz Zweigelt in Klosterneuburg. Die Weine sind kräftig, rubinrot und haben ein ausgeprägtes fruchtwürziges Bouquet. Im Geschmack erkennt man einen schönen Fruchtton mit meist dezenter Säure, beim Abgang tritt das leichte Tannin meist sehr gut hervor.
- Zweigelt „Bio“ Preisinger Claus / Gols, Neusiedlersee23,40Flasche
- Zweigelt „Rubin Carnuntum“ Markowitsch Gerhard / Göttlesbrunn, Carnuntum4,201/8l
- Zweigelt „Rubin Carnuntum“ Markowitsch Gerhard / Göttlesbrunn, Carnuntum25,20Flasche
- Zweigelt „Prädium“ Scheiblhofer Erich / Andau, Neusiedlersee38,90Flasche
Blaufränkisch
Die Rebsorte bevorzugt tiefe, fruchtbare Lössböden. Sie braucht warme, windgeschützte, südliche Hanglagen. Das bevorzugte Anbaugebiet ist das Burgenland. Ein österreichischer Blaufränkischer weicht vom internationalen Typ des Rotweines meist durch seine ausgesprochene Fruchtigkeit und Süffigkeit ab.
- Blaufränkisch vom Heideboden „Bio“ Achs Paul / Gols, Neusiedlersee3,801/8l
- Blaufränkisch vom Heideboden „Bio“ Achs Paul / Gols, Neusiedlersee22,80Flasche
- Blaufränkisch „Goldberg Reserve“ Heinrich Johann / Deutschkreutz, Mittelburgenland38,90Flasche
Weitere edle Tropfen
- Cabernet Sauvignon Scheiblhofer Johann / Andau, Neusiedlersee4,501/8l
- Cabernet Sauvignon Scheiblhofer Johann / Andau, Neusiedlersee27,00Flasche
Cuvées
In den letzten Jahren wurden hierzulande interessante Cuvées erzeugt, die auch international große Anerkennung und Auszeichnung erfuhren. Zumeist werden für diese Weine die Rebsorten Blaufränkisch, Blauer Zweigelt, Merlot und Cabernet Sauvignon verwendet. Im Durchschnitt erreichen diese Gewächse erst im zweiten Jahr ihre Trinkreife.
- Classic Rot (ZW/ME/CS) Salzl Josef / Illmitz, Neusieldersee3,801/8l
- Classic Rot (ZW/ME/CS) Salzl Josef / Illmitz, Neusieldersee22,80Flasche
- Heideboden „Bio“ (ZW/BF/ME) Preisinger Claus / Gols, Neusiedlersee5,501/8l
- Heideboden „Bio“ (ZW/BF/ME) Preisinger Claus / Gols, Neusiedlersee33,00Flasche
- Big John (CS/PN/ZW) Scheiblhofer Johann / Andau, Neusiedlersee33,60Flasche
- Pannobile „Bio“ (ZW/BF/SL) Achs Paul / Gols, Neusiedlersee38,00Flasche
- Rosenberg (CS/ME/ZW) Markowitsch Gerhard / Göttlesbrunn, Carnuntum48,00Flasche
- Cuvée Quattro (ZW/BF/ME/CS) Gager Josef / Deutschkreutz, Mittelburgenland22,000,375l
- Cuvée Quattro (ZW/BF/ME/CS) Gager Josef / Deutschkreutz, Mittelburgenland39,000,75l
Alle Preise in Euro inklusive aller Steuern, Änderungen und Satzfehler vorbehalten.
Wir schätzen österreichische Weinkultur.
Aus diesem Grund erhalten Sie bei uns ausschließlich sorgfältig ausgewählte Weine aus umliegenden Regionen. Ganz besonders stolz sind wir auf die Sortenvielfalt unserer einmaligen Selektion.
„Beim Sperl wird gegessen was auf den Tisch kommt.“
Wir sind stets bemüht unsere Speisen optimal aufeinander abzustimmen, wenn Sie dennoch einen Änderungswunsch haben, kommen wir diesem selbstverständlich gerne gegen einen kleinen Aufschlag von € 0,40 nach.